Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei goronevaenari

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist goronevaenari, eine Bildungsplattform für Finanzanalyse und Bewertungstechniken. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

goronevaenari
Adresse: Alte Untertürkheimer Str. 21
70372 Stuttgart, Deutschland Telefon: +49 711 54062060 E-Mail: help@goronevaenari.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und im Rahmen der angegebenen Zwecke.

1
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Kursverwaltung
2
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten zur technischen Bereitstellung
3
Bildungsdaten: Lernfortschritt, Kursbewertungen und Zertifizierungsinformationen für die pädagogische Betreuung
4
Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen und Zahlungshistorie für die Abwicklung der Bildungsleistungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen. Jeder Verarbeitungsvorgang basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach der DSGVO.

Hauptverwendungszwecke:

Vertragserfüllung: Bereitstellung der gebuchten Kurse, Lernmaterialien und Zertifizierungen sowie technische Unterstützung

Kommunikation: Kursankündigungen, wichtige Updates, technische Mitteilungen und Antworten auf Ihre Anfragen

Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Feedback und Nutzungsstatistiken

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

i Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern.

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

× Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

↗ Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Speicherfristen:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert

Kommunikationsdaten: E-Mails und Anfragen werden maximal 3 Jahre nach letztem Kontakt aufbewahrt

Nutzungsdaten: Werden nach spätestens 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

E
Erforderliche Cookies: Technisch notwendig für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden
A
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um Verbesserungen vornehmen zu können
P
Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.

Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen, technische Dienstleister für die Website-Wartung und Zertifizierungspartner für die Ausstellung von Bildungszertifikaten. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.