Über goronevaenari

Seit 2018 entwickeln wir die nächste Generation von Finanzanalysten durch spezialisierte Bewertungstechniken und praxisnahe Methoden.

850+ Absolventen
98% Zufriedenheit
7 Jahre Erfahrung
45 Kurse entwickelt

Unsere Geschichte

goronevaenari entstand aus der Erkenntnis, dass traditionelle Finanzausbildung oft zu theoretisch bleibt. Als Finanzanalyst habe ich selbst erlebt, wie schwer es sein kann, komplexe Bewertungsmethoden in der Praxis anzuwenden.

2018 haben wir angefangen, spezialisierte Kurse zu entwickeln. Heute arbeiten wir mit Banken, Beratungsunternehmen und Investmentfirmen zusammen. Unser Fokus liegt darauf, Bewertungstechniken verständlich und anwendbar zu machen.

Was uns anders macht? Wir kombinieren bewährte Methoden mit aktuellen Marktentwicklungen. Jeder Kurs basiert auf realen Fällen aus der deutschen Finanzbranche.

"Finanzanalyse wird dann wertvoll, wenn sie praktisch anwendbar ist. Das ist unser Leitsatz seit dem ersten Tag."

Moderne Finanzanalyse-Arbeitsplätze in unserem Stuttgarter Büro

Unsere Kompetenzbereiche

Sieben Jahre Entwicklungsarbeit haben uns zu Spezialisten in verschiedenen Bewertungsdisziplinen gemacht.

DCF-Modellierung

Discounted Cash Flow Modelle sind das Herzstück jeder Unternehmensbewertung. Wir zeigen, wie man sie robust und nachvollziehbar aufbaut.

  • Dreistufige DCF-Modelle für verschiedene Branchen
  • Sensitivitätsanalysen und Szenario-Planung
  • Terminal Value Berechnungen
  • WACC-Bestimmung in der Praxis

Vergleichsbewertung

Multiple-basierte Bewertungen erfordern das richtige Gespür für Marktdaten. Wir vermitteln systematische Ansätze für verlässliche Ergebnisse.

  • Peer Group Analyse und Selection
  • EV/EBITDA, P/E und andere Key Multiples
  • Marktzyklen und deren Auswirkungen
  • Anpassungen für Unternehmensspezifika

Sondersituationen

Restrukturierungen, Spin-offs und M&A-Transaktionen erfordern spezielle Bewertungsansätze, die wir systematisch aufarbeiten.

  • Sum-of-the-Parts Bewertungen
  • Distressed Company Valuations
  • Merger & Acquisition Models
  • Synergien-Bewertung und -Integration
Finanzanalysten bei der praktischen Anwendung von Bewertungsmodellen

Unser Ansatz

Jeder in unserem Team bringt mindestens acht Jahre Praxiserfahrung mit. Wir haben alle schon Bewertungen erstellt, die echte Auswirkungen hatten - bei Akquisitionen, Börsengängen oder Restrukturierungen.

Diese Erfahrung fließt direkt in unsere Kurse ein. Wenn wir über WACC-Berechnung sprechen, dann mit konkreten Beispielen aus unserer Beratungszeit. Wenn es um Due Diligence geht, teilen wir echte Learnings aus schwierigen Deals.

Praxisnähe

Alle Methoden werden an realen Marktdaten und aktuellen Fallstudien vermittelt

Individualität

Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Betreuung und spezifische Fragen

Kontinuität

Auch nach dem Kurs stehen wir für Fragen zur Verfügung

Aktualität

Unsere Inhalte werden laufend an Marktentwicklungen angepasst

Torben Lindemann, Gründer und Hauptdozent bei goronevaenari
Interaktive Bewertungsübung in unserem Schulungsraum

Interaktive Workshops

Bewertungsmodelle entstehen am besten durch praktisches Arbeiten. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, dass Sie selbst rechnen und modellieren.

Moderne Lernumgebung mit neuester Finanzanalyse-Software

Moderne Ausstattung

Professionelle Software und aktuelle Marktdaten - Sie arbeiten mit denselben Tools wie in führenden Investmentbanken.

Netzwerk-Event für ehemalige Kursteilnehmer und Finanzprofessionals

Lebendiges Netzwerk

Unsere Alumni arbeiten in verschiedensten Positionen. Regelmäßige Events halten das Netzwerk aktiv und fördern den Austausch.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Intensivprogramm "Bewertungstechniken für Profis" startet im September 2025. Die Plätze sind auf 18 Teilnehmer begrenzt.

Standort

Alte Untertürkheimer Str. 21
70372 Stuttgart

Kontakt

+49 711 54062060
help@goronevaenari.com

Beratung

Individuelle Kursberatung
Mo-Fr 9:00-17:00

Jetzt Kontakt aufnehmen