Bewertungstechniken für Finanzanalysten

Entdecken Sie fundierte Methoden der Unternehmensbewertung und entwickeln Sie analytische Fähigkeiten, die in der heutigen Finanzwelt wirklich gefragt sind.

Lernprogramm erkunden

Strukturierter Aufbau Ihrer Bewertungskompetenzen

Unsere Methodik basiert auf praxiserprobten Ansätzen, die Sie schrittweise von den Grundlagen bis zu komplexeren Bewertungsszenarien führen.

  • 1

    Bewertungsgrundlagen verstehen

    Fundamentale Konzepte wie Cashflow-Analysen und Bewertungsmultiplikatoren werden anhand realer Fallbeispiele erarbeitet.

  • 2

    DCF-Modelle praktisch anwenden

    Detaillierte Discounted-Cash-Flow-Modellierung mit Fokus auf realistische Annahmen und Sensitivitätsanalysen.

  • 3

    Vergleichsbewertung und Multiplikatoren

    Systematische Auswahl und Anwendung von Peer-Group-Analysen sowie branchenspezifischen Bewertungskennzahlen.

  • 4

    Komplexe Bewertungsszenarien

    M&A-Transaktionen, Restrukturierungen und Sondersituationen - hier vertiefen Sie Ihr analytisches Repertoire.

Finanzanalyst arbeitet an komplexen Bewertungsmodellen am Computer

Gemeinsam lernen, voneinander profitieren

In unserer Lerngemeinschaft entstehen wertvolle Diskussionen über verschiedene Bewertungsansätze und deren praktische Herausforderungen.

Peer-Feedback zu Modellen

Andere Teilnehmer betrachten Ihre Bewertungsmodelle mit frischen Augen und geben konstruktive Rückmeldungen zu Annahmen und Methodik.

Gemeinsame Fallstudien

In kleinen Teams analysieren Sie reale Unternehmenssituationen und diskutieren unterschiedliche Bewertungsansätze.

Erfahrungsaustausch

Teilnehmer aus verschiedenen Branchen teilen ihre praktischen Erfahrungen mit branchenspezifischen Bewertungsherausforderungen.

Gruppe von Finanzprofis diskutiert Bewertungsstrategien in modernem Besprechungsraum
Kollaborative Arbeitsatmosphäre in einem hellen Schulungsraum für Finanzanalyse

Finden Sie den passenden Lernweg

Je nach Ihrem beruflichen Hintergrund und Ihren Zielen empfehlen wir unterschiedliche Schwerpunkte in der Bewertungsausbildung.

Arbeiten Sie bereits in der Finanzbranche?
Wenn ja, können Sie direkt in fortgeschrittene DCF-Techniken einsteigen.
Welcher Sektor interessiert Sie am meisten?
Technologie, Industrie oder Dienstleistungen haben jeweils spezielle Bewertungsansätze.
Wollen Sie sich auf M&A spezialisieren?
Dann fokussieren wir auf Synergieeffekte und Transaktionsbewertungen.
Bevorzugen Sie theoretische oder praktische Ansätze?
Wir bieten beide Wege - von Excel-Modellen bis zu akademischen Frameworks.
Entscheidungsbaum und Analyseprozess dargestellt durch strukturierte Diagramme und Finanzcharts

Lernen Sie von Praktikern

Unsere Kursleiterinnen bringen jahrelange Erfahrung aus Investment Banking, Corporate Finance und Beratung mit ein.

Portätfoto von Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Senior Bewertungsexpertin

Marlene hat über acht Jahre in der M&A-Beratung verbracht und kennt die Fallstricke komplexer Unternehmensbewertungen aus erster Hand. Ihre Excel-Modelle sind legendär präzise.

Professionelles Porträtfoto von Klara Schneider

Klara Schneider

Corporate Finance Spezialistin

Klara war Investmentbanking-Analystin bei einer Tier-1-Bank und versteht, worauf es bei professionellen Bewertungen ankommt. Sie erklärt komplexe Zusammenhänge überraschend verständlich.

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Unsere nächsten Kurse starten im August 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir viel Wert auf intensive Betreuung und praktische Übungen legen.

Standort

Alte Untertürkheimer Str. 21
70372 Stuttgart

Telefon

+49 711 54062060

E-Mail

help@goronevaenari.com